Skip to main content

Gesundheits-Challenge
für Unternehmen

Gesundheit, die Spaß macht. Challenges, die verbinden.

Eine Gesundheits-Challenge ist der innovative Kick-Start
für mehr Gesundheit und Teamzusammenhalt in deinem Unternehmen.

Warum eine interne Gesundheits-Challenge im Unternehmen?

Teamgeist stärken

Förderung von Zusammenarbeit und Teamwork für eine positive Arbeitsatmosphäre.

Gesundheit fördern

Förderung eines gesunden Lebensstils durch Gesundheitsimpulse und gemeinsamen Aktivitäten.

Zufriedenheit erhöhen

Steigerung der Mitarbeiterbindung und Zufriedenheit durch ein innovatives Angebot.

Wir sind für euch da.
Von der Idee bis zum letzten High-Five.👋

Wir glauben, dass Bewegung verbindet. Dass Menschen gemeinsam mehr erreichen. Und dass Gesundheit Spaß machen darf – sogar im Arbeitsalltag.

Deshalb begleiten wir euch mit ganzem Herzen und viel Erfahrung seit 2021 durch jede Gesundheits-Challenge – von der Planung bis zur Auswertung.

Ganz egal ob fixfertige Aktionen oder individuell gestaltete Erlebnisse: Wir liefern euch alles, was ihr braucht – und sind jederzeit mit einem offenen Ohr und einem Lächeln für euch da.

Ganz egal ob 20 oder 2.000 Teilnehmende – wir liefern euch ein rundum durchdachtes Challenge-Erlebnis, das begeistert, motiviert und nachweislich wirkt. 😉

Unsere bewährten Challenge-Formate für dein Unternehmen

Du willst deinen Mitarbeitenden etwas Gutes tun – aber ohne großen Planungsaufwand?
Unsere vordefinierten Formate sind sofort einsatzbereit, leicht kommunizierbar und bereits zahlreiche Male erfolgreich erprobt.
Ideal für alle, die erste Erfahrungen mit digitalen Gesundheitsaktionen sammeln wollen, ohne gleich alles selbst gestalten zu müssen.

BANKEN-CHALLENGE 2025

1. – 31. OKT 2025

Die erste Challenge exklusiv für Banken im DACH-Raum. Im Oktober sammeln alle Teilnehmer*innen Punkte für sich, ihr Team und Schulen – mit Finale am Weltspartag.

ADVENTKALENDER 2025

1. – 24. DEZ 2025

24 Tage, 24 Impulse für Körper & Geist. Jeden Tag wartet eine kleine Bewegungsüberraschung in der App. Ideal zur Abrundung des Jahres und als wertschätzende in der Vorweihnachtszeit.

Gesundheitschallenge-MOVE-DAYS-2025

MOVE DAYS 2026

18. FEB – 04. APR 2026

Die MOVE DAYS sind unsere bekannteste und größte Gesundheits-Challenge für Unternehmen und den guten Zweck. In der Fastenzeit 2026 starten wir bereits in die 5. Runde.

    Gesundheitschallenge-GET-MOVING-Aktion

    MOVEVO UNTERSTÜTZT DIE GET MOVING AKTION DER KREBSHILFE STEIERMARK

    IM ZEITRAUM MAI – OKT 2025 MÖGLICH

    Für alle, die an der GET MOVING! Initiative der Österreichischen Krebshilfe Steiermark teilnehmen bieten wir vergünstigte Konditionen.

      Deine eigene Gesundheits-Challenge – individuell gestaltet

      Du möchtest eine Challenge exakt auf deine Organisation, dein Event oder deine Jahresplanung abstimmen? Kein Problem – wir gestalten Ihre Challenge vollkommen individuell, von der Idee bis zur Umsetzung.

      Mögliche Individualisierungen:

      🎨 Eigenes Branding & Design (Farben, Logo, Layouts)

      📢 Eigene Inhalte: News, Videos, Willkommensnachricht vom CEO

      🎥 Integration von firmeneigenen Videos, Tipps oder Events

      📍 Verknüpfung mit Offline-Aktionen & Gesundheitstagen

      🧠 Themenfokus nach Wahl: Bewegung, Ernährung, Achtsamkeit, Teambuilding, ESG

      Gesundheitschallenge-MOVEVO-Challenge

      MOVEVO Challenge

      Gemeinsam Bewegungspunkte sammeln mit der MOVEVO App.

      Start jederzeit möglich.

      Komfortzone

      Schritte-Challenge

      Gemeinsam Schritte sammeln fürs Leaderboard und/oder den guten Zweck.

      Start jederzeit möglich.

      Aktivitätsminuten

      Egal ob Laufen, Radfahren oder Yoga. Jede aktive Minute bringt Punkte.

      Start jederzeit möglich.

      Gesundheitschallenge-Thema-Schrittechallenge

      Laufchallenge

      Die perfekte Vorbereitung für einen Businessrun mit inhaltlicher Begleitung.

      Start jederzeit möglich.

        Wie läuft eine Gesundheits-Challenge ab?

        Vorbereitung

        Plane für die Vorbereitung zumindest 4-6 Wochen Zeit ein.

        • Passendes Thema
          Definiere ein klares Thema und Ziele für die Challenge. Was möchtet ihr mit der Challenge erreichen? Stelle sicher, dass die Ziele der Challenge mit den Bedürfnissen und Zielen des Unternehmens übereinstimmen.

        • Challengemodus
          Soll es ein Leaderboard geben? Soll die Challenge alleine oder als Abteilung / Team erlebt werden?
        • Zeitraum
          Berücksichtige den internen Veranstaltungskalender des Unternehmens und auch Urlaubs- und Ferienzeiten. Meistens bietet sich der Frühling oder Herbst optimal an.

        • Dauer
          Erfahrungsgemäß ist eine Challenge-Dauer von vier bis sechs Wochen optimal. Je nach Zielsetzung und Art der Challenge kann die Zeitdauer auch angepasst werden.

        Kommunikation

        Es ist wichtig, verschiedene Kommunikationskanäle zu nutzen, um sicherzustellen, dass die Informationen von den Teilnehmern auch wahrgenommen werden.

        • Message
          Eine gelungene Gesundheitschallenge hat einen einprägsamen Namen und eine klare Zielsetzung.
        • Kommunikationskanäle
          Eine Mischung aus Online- (E-Mail, Newsletter, Website, Social Media, interne Chats,..) und Offlinemaßnahmen (Plakate, Flyer, Folder,..) ist ein guter Zugang.
        • Persönliche Kommunikation
          Organisiere Informationsveranstaltungen, Kick-off-Meetings oder Workshops, um persönlich mit den Teilnehmern zu kommunizieren und die Möglichkeit zu geben, Fragen zu stellen. Persönliche Gespräche können die Motivation und das Engagement steigern.
        • Zeitpunkt
          Eine gute Kommunikation ist vorab, während der Challenge und auch im Nachgang wichtig.

        Wir unterstützen gerne in der Planung und Durchführung und stellen Kommunikationsmaterial bereit.

        Durchführung

        Damit alle aktiv mit dabei sind und auch über den Verlauf der Challenge informiert bleiben, ist es besonders wichtig auch während der Durchführung eine konsistente Kommunikation aufrecht zu halten.

        • Leaderboard
          Ein Leaderboard gibt in Echtzeit Auskunft über den Challengestand und motiviert.
        • Pushnotifications
          Erinnern an die Challenge und motivieren zusätzlich.
        Was passiert danach?

        Das Ziel ist es, die erreichten Ergebnisse und den positiven Einfluss der Challenge langfristig aufrechtzuerhalten und kontinuierlich an der Gesundheitsförderung der Mitarbeiter zu arbeiten.

        • Dank und Anerkennung
          Bedanke dich bei allen Teilnehmern für ihre Teilnahme und ihr Engagement während der Challenge. 
        • Feierliche Abschlussveranstaltung
          Organisiere eine kleine Abschlussveranstaltung, bei der die Teilnehmer zusammenkommen können, um ihre Erfolge zu feiern und sich gegenseitig zu gratulieren. Zum Beispiel im Rahmen der Weihnachtsfeier oder beim Gesundheitstag.
        • Ergebnisse und Erfolge teilen
          Teilen den Teilnehmern die Ergebnisse der Challenge mit. Fortschritte und Erfolge zeigen die positiven Auswirkungen der Challenge auf.
        • Feedback sammeln
          Bitten die Teilnehmer um Feedback zur Challenge. Meinungen, Erfahrungen und Verbesserungsvorschläge helfen dabei, zukünftige Challenges zu optimieren und die Bedürfnisse der Teilnehmer besser zu verstehen.
        • Weiterführende Angebote
          Nutze den Abschluss der Challenge, um den Teilnehmern weiterführende Angebote zu präsentieren. Ein Beispiel ist die Weiternutzung der MOVEVO App als Jahreslizenz oder die Etablierung einer eigenen Gesundheitsapp im Unternehmen.

        Der Erfolg einer Gesundheits-Challenge beginnt mit der richtigen Planung. 🎯 Auf Basis unserer Erfahrungen aus den letzten Jahren haben wir einen Leitfaden als Anhaltspunkt erstellt, der dir eine klare Roadmap von der Konzeption bis zur Auswertung deiner Gesundheits-Challenge liefert:

        Unverbindliches Angebot anfordern..

        .. oder direkt mit uns Kontakt aufnehmen 🤗

        Wir freuen uns darauf, dich und dein Unternehmen kennenzulernen! 🤗

        Neben dem Kontaktformular sind wir gerne auch per E-Mail: office@movevo.app oder telefonisch: +43 664 1263164 erreichbar.

        Zum Newsletter anmelden

        Halte dich mit unseren Updates auf dem Laufenden und erhalte Neuigkeiten, Tipps & Tricks direkt in dein Postfach.